Pokémon war DAS Boom-Spiel der 90er und hat sich verrückterweise bis heute am Leben halten können. Was geht ab? Nur zwei Tage nach dem Deutschland Start scheint die gesamte Welt verrückt geworden zu sein. Nach dem Farmville-Boom in 2008, 2009 und 2010 hat es mich auch endlich nochmal selbst gepackt. Ich bin heute morgen mit dem Rad durch Köln gefahren, auf dem Weg zur Arbeit, und habe an 8 Stellen angehalten, um Pokemons zu finden und irgendwie diese Pokebälle aufzusammeln. Und ich bin sogar extra einen Umweg gefahren, verrückt. Ein wahnsinniger Hype.
Pokemon Go: Akkulaufzeit verlängern
Die Verbindung von Online und Offline-Welt habe ich persönlich noch nie so gespürt wie in diesen Tagen. Aber man merkt sofort, dass das Spiel mit eingeschalteter Kamera, dem ganzen 3D-Rendering und natürlich dem GPS-Gesummse im Hintergrund ordentlich auf die Akkulaufzeit geht. Wie viele Leute ich jetzt schon in meinem Facebook-Stream gesehen habe, die geschrieben haben beispielsweise “Pokemon Go Handyakku leer” oder “Pokemon frisst mein Akku auf” oder “Wie kann ich meine Akkulaufzeit verlängern für Pokemon Go? etc.Wie immer gibt es natürlich ein paar Tipps und Tricks wie man auch bei PokemonGo Akku sparen bzw. die Akkulaufzeit verlängern kann:
- Eine Option zum Akku sparen bringt Prokemon direkt selbst mit: Tippt man im Spiel auf einen Pokéball, anschließend oben rechts auf das Symbol “Einstellungen”. Darunter gibt es die Option “Batterie-Sparer”. Einmal eingeschaltet, dunkelt sich das Display ab, sobald man das Smartphone auf dem Kopf mit sich rumträgt.
- Eine weitere Option in der iOS oder der Android App selbst: Sobald man einen Pokémon einfängt, schaltet das Game automatisch in einen Augmented-Reality-Modus, indem sie den Pokémon über das Bild der Kamera matcht. In der oberen rechten Ecke kann man auch hier einen Button finden “AR”, mit dem sich diese Akkusaugende Option abschalten lässt.
- Für die bereits süchtigen unter Euch, lohnt sich aber auch auf jeden Fall die Anschaffung eines Zusatzakkus – heute Powerbank genannt. Eine Powerbank gibt es ab 8 Euro und kann man jederzeit mit einem normalen Ladekabeln auch unterwegs an das Smartphone stecken und damit permanent aufladen. Hier gibt es eine gute Übersicht über die besten und die günstigsten Zusatzakkus. Achtet darauf, dass der Akku auch wirklich kompatibel mit Eurem iPhone oder Android-Gerät ist.
Habt ihr weitere Tipps um mit der Pokeman App Akku zu sparen? Dann ab in die Kommentare…
The post Pokemon Go: Akku sparen und Akkulaufzeit verlängern appeared first on onlinespielekostenlos.net.